Mit American Airlines über den großen Teich
Seit den 40er Jahren bringt American, wie die US-amerikanische Airline genannt wird, Passagiere nach Europa und ist seit der Fusion mit US Airways zur größten Fluggesellschaft weltweit gewachsen. Über 146 Millionen Fluggäste bestiegen 2015 American-Flugzeuge, das ist Rekord! Im deutschsprachigen Raum fliegt AA die Airports in Frankfurt, Düsseldorf, München und Zürich an und bringt ihre Gäste von dort aus in alle Skigebiete in den USA.
Bequem und entspannt in den Skiurlaub nach Park City oder Aspen? American Airlines macht’s möglich. Von Frankfurt und München über Philadelphia, von Düsseldorf über Chicago oder von Zürich über New York – der Weg in die Vereinigten Staaten führt auf alle Fälle über eine beeindruckende Metropole, die zu einem Zwischenstopp einlädt. American Airlines ist damit ein idealer Partner für jede Skireise in die USA.
American Airlines: Seit der Fusion mit US Airways die größte Fluggesellschaft der Welt
Mit einer Flotte von knapp 1.000 Flugzeugen, darunter sogar noch 103 Maschinen des Typs McDonnell Douglas 82 und 83, ist American unschlagbar in Sachen Passagierzahlen. Sie ist Teil der Luftfahrtallianz oneworld, zu der auch Air Berlin, British Airways und Qatar Airways gehören.
Premium Economy Class – American Airlines hat’s erfunden
Die Airline ist ein Vorreiter in der Branche und prescht mit innovativen Ideen Richtung Zukunft. Die Premium Economy Class ist eine Erfindung von American in der Boeing 787-9. Die neue Beförderungsklasse mit erhöhter Beinfreiheit, mehr Freigepäck und bevorzugtem Check-in ist inzwischen auch in anderen Flugzeugtypen verfügbar.
News
-
Arc’teryx Freeride Academy 2026 in St. Anton am Arlberg
Im Freeride-Hotspot St. Anton am Arlberg lädt die Arc’teryx Freeride Academy vom 5. bis 8. Februar 2026 die Ski- und Snowboard-Community ein, gemeinsam mit weltbekannten Athletinnen und Athleten sowie professionellen Guides ihre Fähigkeiten auf das nächste Level zu bringen. Das
-
Schneevorhersage für Nordamerika: Das erwartet Skifahrer in 2025/2026
Skifahrer und Snowboarder dürfen auf eine gute Saison in Kanada und den USA hoffen. Ein schneereicher La-Niña-Winter ist wahrscheinlich, ein sehr schneearmer El-Niño-Winter praktisch ausgeschlossen. Heliskiing sollten Wintersportler rechtzeitig buchen!