Arc’teryx Lithic Glove: harte Schale, trockener Kern
Snowboarder tun es oft freiwillig, Skifahrer meistens unfreiwillig. Doch egal aus welchem Grund, wer mit dem Ski- und Snowboard-Handschuh Lithic Glove von Arc’teryx in den Schnee greift, bekommt sicher keine nassen Hände. Selbst im „trockenen“ Powder in den USA und Kanada ist das ein sehr gutes Argument für die gefütterten Hardshells.
Damit später auch wirklich kein Wassertropfen an die Haut gelangt, scheut Arc’teryx keine Mühen: Nach dem Nähen und Tapen testet das Unternehmen aus Vancouver jeden einzelnen Handschuh auf Wasserdichtigkeit. Die „Lithic“ Ski- und Snowboardhandschuhe bestehen aus dreilagigem, hydrophobem Gore-Tex Laminat, das Wasser einfach abperlen lässt. Hinzu kommt eine aufwändige Primalof-Isolierung sowie ein abriebfestes Gore-Tex Laminat mit Nylon als Oberstoff an Fingern und Handflächen. Auflaminierte Patches verstärken besonders beanspruchte Stellen und sorgen für Grip.
Leichte Ski und Snowboard Handschuhe
Für einen wirklich anatomischen Schnitt kommt eine spezielle Technologie zum Einsatz. Sie arbeitet mit individuellen Schnittteilen für jeden der zehn Finger, die eine natürliche Bewegung bei der Beugung nachahmen. Der 200 Gramm leichte „Lithic“ Ski- und Snowboardhandschuh erhielt 2015 den Ispo Gold Award.
Preisempfehlung: 260 Euro
News
-
Arc’teryx Freeride Academy 2026 in St. Anton am Arlberg
Im Freeride-Hotspot St. Anton am Arlberg lädt die Arc’teryx Freeride Academy vom 5. bis 8. Februar 2026 die Ski- und Snowboard-Community ein, gemeinsam mit weltbekannten Athletinnen und Athleten sowie professionellen Guides ihre Fähigkeiten auf das nächste Level zu bringen. Das
-
Schneevorhersage für Nordamerika: Das erwartet Skifahrer in 2025/2026
Skifahrer und Snowboarder dürfen auf eine gute Saison in Kanada und den USA hoffen. Ein schneereicher La-Niña-Winter ist wahrscheinlich, ein sehr schneearmer El-Niño-Winter praktisch ausgeschlossen. Heliskiing sollten Wintersportler rechtzeitig buchen!