Freeride World Tour: Keine Stopps in Japan und Kanada
Wegen neuer Reisebeschränkungen haben die Veranstalter der Freeride World Tour beschlossen, auf die geplanten Stationen in Japan und Kanada zu verzichten. Aktuell sieht man sich in Europa nach Ersatz um.
Freeride World Tour 21 bleibt in Europa
Eigentlich hätten im japanischen Hakuba und im kanadischen Kicking Horse Wettbewerbe der Freeride World Tour 21 (FWT21) stattfinden sollen. Wegen der jüngsten COVID-19-Entwicklungen und damit verbundenen Reisebeschränkungen hat man die Tourstopps nun abgesagt. Zu diesem Schritt haben sich die Veranstalter gemeinsam mit den Verantwortlichen vor Ort entschieden, um die Gesundheit aller Beteiligten nicht zu gefährden.
Nun laufen Verhandlungen mit europäischen Skigebieten, die als Ersatz in Frage kommen. Dabei sollen die Distanzen zwischen den Austragungsorten möglichst kurz sein, um Risiken einzugrenzen und die Einhaltung internationaler Reisebeschränkungen zu erleichtern. An den drei verbleibenden FWT21-Stationen – Ordino Arcalis in Andorra, Fieberbrunn in Österreich und Verbier in der Schweiz – soll sich nach jetzigem Stand nichts ändern. Der überarbeitete Kalender wird in den kommenden Wochen vorgestellt.
News
-
Südtiroler Köstlichkeiten in Aspen Top-Hotel
Eine alpine Genussreise von Südtirol nach Aspen. Südtiroler Bergcarbonara trifft luxuriöses Schneerevier im Little Nell in Aspen.
-
Winter-Traumstart in der CMH Bugaboos Lodge
Die Meteorologen haben nicht zu viel versprochen. La Niña beschert Kanada einen traumhaften Winter mit überdurchschnittlich viel Schnee. Der SKI KANADA-Saisonauftakt in Banff Lake Louise und der CMH Bugaboos Lodge jedenfalls war grandios!