Antrag für neues Heliskigebiet in den USA abgelehnt
Die Behörden in den USA haben einen Antrag von Rocky Mountain Heli für ein neues Heliskiing-Areal in den Centennial Mountains westlich des Yellowstone-Nationalparks in den Bundesstaaten Montana und Idaho abgelehnt.
Im Caribou-Targhee National Forest wurden von Biologen Grizzlybärenhöhlen entdeckt, die von Muttertieren zur Aufzucht ihrer Jungen genutzt werden. Nach Angaben der Rangerin Liz Davy vom Bezirk Caribou-Targhee Ashton/Island District würde der Lärm der Helikopter die landesweit als „bedroht“ eingestuften Tiere stören. Zudem erklärte die Behörden-Vertreterin, dass das Areal in einem lawinengefährdeten Gebiet liege. Ein weitere Ablehnungsgrund sei die Tatsache, dass Heliskiing in der Region auch außerhalb der Waldgebiete möglich sei, die zum staatlich überwachten „National Forest“ zählten.
Zunächst hatte der exklusive Yellowstone Club in der Nähe vom Ski Resort Big Sky den Antrag eingereicht, diesen dann aber nach eigenen Angaben aus verschiedenen Gründen wieder zurückgezogen. Der nun abgelehnte Antrag für ein neues Heliski-Areal war von einem neu gegründeten Unternehmen namens Rocky Mountain Heli in Big Sky eingereicht worden.
News
-
Arc’teryx Freeride Academy 2026 in St. Anton am Arlberg
Im Freeride-Hotspot St. Anton am Arlberg lädt die Arc’teryx Freeride Academy vom 5. bis 8. Februar 2026 die Ski- und Snowboard-Community ein, gemeinsam mit weltbekannten Athletinnen und Athleten sowie professionellen Guides ihre Fähigkeiten auf das nächste Level zu bringen. Das
-
Schneevorhersage für Nordamerika: Das erwartet Skifahrer in 2025/2026
Skifahrer und Snowboarder dürfen auf eine gute Saison in Kanada und den USA hoffen. Ein schneereicher La-Niña-Winter ist wahrscheinlich, ein sehr schneearmer El-Niño-Winter praktisch ausgeschlossen. Heliskiing sollten Wintersportler rechtzeitig buchen!